Zur Weihnachtszeit wird besonders gerne genascht und viel Zeit in der Küche verbracht. Heute stellen wir euch ein Rezept für ein veganes Dessert mit doppeltem Weihnachtszeit-Falvour vor. Die Lebkuchen-Creme mit Glühweinkirschen wird euer nächstes Essen in einen Gaumenschmaus verwandeln – versprochen!
Glühwein selbermachen
Ich wollte das Rezept bewusst einfach gestallten. Die Zutaten sind simple und die Zubereitung geht im Handumdrehen. Daher habe ich auch zu Glühwein aus dem Regal gegriffen. Wer mag kann jedoch auch mittels Glühweingewürz seinen Lieblingsrotwein in Glühwein verwandeln. Oder, wer sich noch mehr Zeit nehmen will und Spaß daran hat in der Küche herum zu experimentieren, der kann auch diese Gewürzmischung selbst zusammenstellen. Ich selber habe es noch nicht getestet, doch die üblichen Bekannten sollten vertreten sein – Zimt, Orange, Anis. Mit 200 ml Rotwein, einer Stange Zimt, ein Sternanis, zwei Nelken und einer Bio-Orange, die man in Scheiben schneidt und mit kocht, sollte man eine gute Basis haben.
Wer übrigens nach einer alkoholfreien Variante sucht, der kann natürlich einfach zu alkoholfreiem Glühwein greifen. Oder man topt die Lebkuchen-Creme mit weihnachtlichen Bratäpfeln. Dafür würde ich 200 ml von meinem Lieblingsrezept für Apfelpunsch zusammenmixen, diesen anstelle des Glühweins mit Speisestärke andicken und dann Äpfel statt Kirschen aus dem Glas unterrühren.
Rezept: Lebkuchen-Creme mit Glühweinkirschen
Zutaten:
Für die Lebkuchen-Creme
3 Avocados
1 Tafel Zartbitterschokolade
1 EL Kakopulver
2 TL Lebkuchengewürz
Für die Glühweinkischen
1 Glas Kischen
200 ml Glühwein
1 EL Speisestärke
So geht’s:
- Die Avocados schälen, entsteinen und mit Hilfe einer Gable zerquetschen. Die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schonend schmelzen und gemeinsam mit dem Kakopulver und dem Lebkuchengewürz unter das Avocadomus rühren. Den Rotwein in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Kirschen abgießen und 5 Esslöffel des Saftes auffangen. Die Speisestärke mit den 5 Esslöffeln Saft glatt rühren und zügig in den kochenden Rotwein einrühren, bis dieser andickt. Das Ganze vom Herd nehmen und die Kirschen unterheben.
- Dessertgläschen zuerst mit einer Schicht Lebkuchen Creme füllen und dann mit den Glühweinkirschen toppen.
Eine tolle Idee und das Rezept überzeugt 🙂 In kleinen Einmachgläsern sieht das bestimmt ganz toll aus!
Love, Sylvie
Ja, das kann ich mir auch sehr gut vorstellen 🙂